
Training
Training
Im Fokus:ZusammenarbeitFührungVeränderungGesprächsführungKonflikte
Im Fokus: ZusammenarbeitFührungVeränderungGesprächsführungKonflikte
Trainings und Workshops sind ein sehr etabliertes Instrument in der Personalentwicklung wenn es darum geht Kompetenzen, Fähigkeiten und Wissen zu vermitteln.
Die Themenvielfalt ist hier am Markt sehr umfangreich, die Darbietung sehr heterogen und die angebotenen Methoden folgen oft aktuellen Trends und sind recht kreativ in der Namensgebung.
Für Trainings- und Workshops konzentriere ich mich auf das Thema Zusammenarbeit.
Nahezu jeder wird wohl zustimmen, dass gute Zusammenarbeit eine wichtige Basis für Erfolg, Qualität und das Erreichen von Zielen ist. So einfach dieser Satz formuliert ist, so schwierig kann es in der Realität sein, wirklich gute Zusammenarbeit im Unternehmen und Betrieb zu erreichen und zu etablieren. Die Liste der Einflussfaktoren für die Zusammenarbeit ist sehr lange und geht von Kommunikation über gemeinsame Wertvorstellungen, Identifikation, Integrationsfähigkeit, Sympathie, Fehlerkultur bis zum Umgang mit Veränderungen in eine Vielzahl von Bereichen in denen Reibungen entstehen, die auch an vielen Stellen über das konstruktive Maß hinausgehen können.
Ich unterstütze Sie in Ihrem Verantwortungsbereich gerne dabei, gute Zusammenarbeit herzustellen oder zu erhalten. Dabei nachgefragte Themen sind oft:
- Führung: z.B. Führungsinstrumente in Teams, Neu in der Führung
- Veränderung: z.B. Veränderungen initiieren, Veränderungen begleiten
- Gesprächsführung: z.B. Mitarbeitergespräche, Klarheit und Struktur in der Kommunikation
- Konflikte: z.B. Konfliktfähigkeit, Konflikte im Team
Hier bin ich vorgefertigten pauschalen Abläufen mit zwingend anzuwendenden Methoden gegenüber sehr skeptisch. So verschieden Teams, Gruppen, Mitarbeiter in Ihrer Entwicklung, Unternehmen, Branchen, Aufgaben, Ressourcen und Störungen sind, so verschieden und flexibel müssen Trainings, Workshops und Inhalte aufgebaut sein.
Und am Ende geht es eher nicht darum die beste oder aktuellste Methode einzusetzen oder eine tolle Weiterbildung besucht zu haben, sondern darum, was in den darauffolgenden Arbeitsalltag integriert werden kann. Spätestens an der Stelle stößt pauschales Vorgehen an die Grenzen der betrieblichen Realität.
Zur Stärkung des Alltagstransfers arbeite ich hier gerne mit selber erzielten Erkenntnissen, eigenem Erleben und dem Erkennen von Mustern. Ich vermeide die Vorgabe von Wahrheiten und Glaubenssätzen, insbesondere in der Personalführung und in Konflikten. Ich arbeite stattdessen mit Hypothesen, mit dem Vorteil, dass diese auch bewusst in Frage gestellt bzw. im Bedarfsfall aufgegeben werden können.
Gerne informiere ich mich unverbindlich über Ihren konkreten Bedarf oder Ihre konkreten Themenstellungen (telefonisch oder persönlich). Auf Ihren Wunsch entwickle ich Ihnen Vorschläge für Trainings oder Workshops.
Trainings und Workshops sind ein sehr etabliertes Instrument in der Personalentwicklung wenn es darum geht Kompetenzen, Fähigkeiten und Wissen zu vermitteln.
Die Themenvielfalt ist hier am Markt sehr umfangreich, die Darbietung sehr heterogen und die angebotenen Methoden folgen oft aktuellen Trends und sind recht kreativ in der Namensgebung.
Für Trainings- und Workshops konzentriere ich mich auf das Thema Zusammenarbeit.
Nahezu jeder wird wohl zustimmen, dass gute Zusammenarbeit eine wichtige Basis für Erfolg, Qualität und das Erreichen von Zielen ist. So einfach dieser Satz formuliert ist, so schwierig kann es in der Realität sein, wirklich gute Zusammenarbeit im Unternehmen und Betrieb zu erreichen und zu etablieren. Die Liste der Einflussfaktoren für die Zusammenarbeit ist sehr lange und geht von Kommunikation über gemeinsame Wertvorstellungen, Identifikation, Integrationsfähigkeit, Sympathie, Fehlerkultur bis zum Umgang mit Veränderungen in eine Vielzahl von Bereichen in denen Reibungen entstehen, die auch an vielen Stellen über das konstruktive Maß hinausgehen können.
Ich unterstütze Sie in Ihrem Verantwortungsbereich gerne dabei, gute Zusammenarbeit herzustellen oder zu erhalten. Dabei nachgefragte Themen sind oft:
- Führung: z.B. Führungsinstrumente in Teams, Neu in der Führung
- Veränderung: z.B. Veränderungen initiieren, Veränderungen begleiten
- Gesprächsführung: z.B. Mitarbeitergespräche, Klarheit und Struktur in der Kommunikation
- Konflikte: z.B. Konfliktfähigkeit, Konflikte im Team
Hier bin ich vorgefertigten pauschalen Abläufen mit zwingend anzuwendenden Methoden gegenüber sehr skeptisch. So verschieden Teams, Gruppen, Mitarbeiter in Ihrer Entwicklung, Unternehmen, Branchen, Aufgaben, Ressourcen und Störungen sind, so verschieden und flexibel müssen Trainings, Workshops und Inhalte aufgebaut sein.
Und am Ende geht es eher nicht darum die beste oder aktuellste Methode einzusetzen oder eine tolle Weiterbildung besucht zu haben, sondern darum, was in den darauffolgenden Arbeitsalltag integriert werden kann. Spätestens an der Stelle stößt pauschales Vorgehen an die Grenzen der betrieblichen Realität.
Zur Stärkung des Alltagstransfers arbeite ich hier gerne mit selber erzielten Erkenntnissen, eigenem Erleben und dem Erkennen von Mustern. Ich vermeide die Vorgabe von Wahrheiten und Glaubenssätzen, insbesondere in der Personalführung und in Konflikten. Ich arbeite stattdessen mit Hypothesen, mit dem Vorteil, dass diese auch bewusst in Frage gestellt bzw. im Bedarfsfall aufgegeben werden können.
Gerne informiere ich mich unverbindlich über Ihren konkreten Bedarf oder Ihre konkreten Themenstellungen (telefonisch oder persönlich). Auf Ihren Wunsch entwickle ich Ihnen Vorschläge für Trainings oder Workshops.
Sie haben Fragen oder möchten gerne weitere Informationen zum Thema?
Gerne lade ich Sie zu mir in mein Büro, zu Vorgesprächen, Kennenlernen und Beratung ein. Auch für Einzelcoachings in angenehmer Atmosphäre, abseits vom (beruflichen) Alltag, habe ich hier gute Möglichkeiten. Ebenso gerne besuche ich Sie in Ihrem Unternehmen für Gespräche, Beratung und Coachings (falls am Arbeitsplatz sinnvoll Klärung). Alternative Räume für Coachings, Gruppencoachings oder Trainings/Workshops nach Absprache.